Geschützt: Termine
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Voice Dance 2017 Der Chor stellt in diesem Programm unter der Leitung seines Dirigenten Peter Kubisch erneut seine künstlerischen Möglichkeiten und seine stilistische Vielfalt unter Beweis. Erklingen wird dieses ambitionierte a-cappella Programm in der Leipziger Bethanienkirche, der Kirche St. Peter und Paul Delitzsch, der frühgotischen St. Johannes Kirche Rerik und dem Bad Doberaner Münster. Der Eingangschor der Pfingstkantate Erschallet ihr Lieder BWV 172 von Johann Sebastian Bach korrespondiert mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Rudolf Mauersberger und spannenden modernen Kompositionen von John […]
Ein herzliches Dankeschön … an alle unsere Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, die sich an der Spendensammlung zum Weihnachtskonzert in der Peterskirche beteiligt haben. Das Geld übergeben wir zu 100 % an das zahnärztliche Hilfsprojekt von „Auroville International“ in der Stadt Auroville in Südindien und unterstützen so die Weiterbildung von Zahnarzthelferinnen und die zahnmedizinische Versorgung von Kindern in diesem Gebiet. Wir sind sehr stolz, dass wir auf diese Art und Weise seit 21 Jahren dieses Projekt fördern können. Beispielsweise werden von den […]
Nach dem Tod unseres langjährigen Chorleiters Frank Hirsch entstand bei vielen Chormitgliedern der Wunsch, in Leipzig einen Ort des Gedenkens zu schaffen, einen besinnlichen Ort, der zum Verweilen einlädt und gleichzeitig in die Zukunft weist. Wir entschieden uns dafür, im Rahmen der Aktion Baumstarke Stadt der Stadt Leipzig im Clara-Zetkin-Park einen Baum für Frank Hirsch zu pflanzen. Am 27. Mai 2010 war es dann soweit. Aktive und ehemalige Chormitglieder, Familienmitglieder, Weggefährten von Frank Hirsch und Vertreter des Amtes für Stadtgrün […]
… ein wunderbares Licht … Georg Friedrich Händel Oratorium „Messiah“ – HWV 56, 1. Teil und Chormusik zur Weihnachtszeit Das diesjährige Weihnachtskonzert des Max-Klinger-Chores Leipzig am 18. Dezember 2016 um 18.00 Uhr in der Peterskirche Leipzig wird besonders geprägt durch die Aufführung des 1. Teils des Messiah, jenem weltbekannten Oratorium von Georg Friedrich Händel. Den ersten Teil des Messiah, in dem das Erscheinen Christi angekündigt und von seiner Geburt berichtet wird, gestaltet der Chor gemeinsam mit dem Orchester Kammerklang […]
Frisch auf, singt all ihr Musici „Gute Erinnerungen tragen unser Leben“ – sagt ein Spruch aus Japan und ist uns Inspiration zu unserem diesjährigen Sommerkonzert am 5. Juni, 17 Uhr, in der Bethanienkirche in Leipzig. Seit der Gründung unseres Chores sind 34 Jahre vergangen. Eine lange Zeit, in der wir viele spannende Konzerte in Leipzig veranstaltet haben, aber auch zu Projekten und Konzertreisen in anderen deutschen Städte, europäischen Ländern und sogar in den USA unterwegs waren. Wie viele Chorwerke und […]
Von Karfreitag bis zum 30. März 2016 reisen ca. 40 Sängerinnen und Sänger unseres Chores, zum Teil mit Angehörigen, nach Südtirol, um Singen und Urlaub miteinander zu vebinden und die Osterfeiertage in der herrlichen Umgebung von Meran zu verbringen. Auf Einladung des Orchesters der Musikfreunde Meran dürfen wir gemeinsam mit dem Pfarrchor Niederlana das Osterkonzertes des Orchesters mitgestalten. Wir freuen uns sehr auf diese Herausforderung und begeben uns mit Mozart und Händel im Gepäck mal wieder auf eine Konzertreise.
Unser traditionelles Weihnachtskonzert findet auch in diesem Jahr in der Leipziger Peterskirche statt. Neben Liedern zur Weihnachts- und Adventszeit steht als besonderes Werk das „Magnificat“ von John Rutter auf dem Programm. Wir wollen damit, gemeinsam mit der Sopranistin Stephanie Kaiser und dem Orchester Sinfonietta Dresden, dem Publikum schwungvolle und fröhliche Weihnachtsmusik bieten. Seit nunmehr 25 Jahren gehört Rutters mitreißendes und für den Chor anspruchsvolles Werk zu den Publikumslieblingen weltweit und nun widmen auch wir uns seit dem Beginn der Saison […]
Leipzig feiert eintausend Jahre seit der Ersterwähnung und der Max-Klinger-Chor bietet seiner Heimatstadt ein außergewöhnliches Ständchen dar. Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy bilden den Rahmen für ein Programm moderner Chormusik. Von Eric Whitacres ‚Lux Aurumque‘ und Ola Gjeilos ‚Northern Lights‘ bis hin zu einem Auszug aus John Rutters mitreißendem Magnificat wird dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Im Zentrum des Konzertes unter der Leitung von Peter Kubisch steht die Uraufführung einer Auftragskomposition mit dem Titel ‚Mamona‘, welche der Max-Klinger-Chor bei dem […]
Abschiedskonzert der Band „The Butlers“ – und wir sind dabei! Am Freitag, 13. November 2015, gibt die älteste Rock’n’Roll-Band Deutschlands nach 58 Jahren Bühnenpräsenz ihr letztes Rock’n’Roll-Konzert. Im Lindensaal Markkleeberg (Ratskeller Zur Linde) wollen „The Butlers“ ihre langjährigen und treuen Fans sowie viele Gäste begeistern. Bei einigen Titeln, wie „Out of Time“ oder „My sweet Lord“, werden wir mit auf der Bühne stehen und die Band mit Chorklängen begleiten – so wiederholen wir ein Projekt, das im Jahr 2005 mit dem […]